5 Elemente

 

Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall – das sind die 5 Elemente des chinesischen 5-Elemente-Systems in der Reihenfolge des Unterstützungszyklus.

I Malerei I Assemblage I Objekt I Installation I Fotografie I Land Art

 

Ich habe begonnen mit einem Konzept, in dem ich als Ausdrucksmittel Elemente der modernen Malerei, Installations- und Objektkunst verzahne mit der Metaphorik und Bedeutungslehre des chinesischen 5-Elemente-Systems. Dabei gehe ich sehr frei, spielerisch und subjektiv meinen eigenen Assoziationen folgend vor. Es geht also nicht um eine objektive Bebilderung oder Darstellung des chinesischen Systems, sondern um einen assoziativen Dialog mit den 5 Elementen, den Phasen der Wandlung, den Bewegungen des Lebens.

 

 

Meine Bilder und Objekte sind zugleich Ausdruck momentaner Stimmungen, meiner persönlichen inneren Bewegung, reflektieren persönliche Erfahrung und setzen sich dabei in Bezug zu den Bildern und Sinngebungen des chinesischen 5-Elemente-Systems.

Diese Beziehungnahme dient weniger einer Illustration meiner Interpretationen der Elemente oder Bewegungen, sondern mehr in erster Linie einer Sensibilisierung meiner selbst für die innere Logik und Sinngebung des chinesischen Systems und seiner vielfältigen Durchdringung aller Lebensbereiche, wie sie sowohl in der chinesischen Medizin, der Akupunktur, dem Shiatsu, der Architektur- und Innenarchitektur- Lehre Feng Shui, und vielen anderen Bereichen jeweils in eigenen komplexen Subsystemen ihren Ausdruck gefunden hat. Es ist eine Art energetischer Dialog mit dem Geist der Elemente, in den ich eintauche, ohne dabei ein konkretes Ziel zu verfolgen. Mitunter merke ich erst beim Malen oder Gestalten oder auch erst danach, vielleicht erst beim Betrachten des fertigen Bildes oder Objekts, welches Element oder auch welche Kombination von Elementen in mir gerade vorherrschen, mich regieren, oder welches ich gerade besonders nötig habe.

Später habe ich mich daneben stark mit Fotografie beschäftigt und in die Ausstellung zum Thema „5 Elemente“ sind auch fotografische Arbeiten eingeflossen.

Mehr dazu siehe hier:

Flyer_5_Elemente

In den letzten Jahren entwickelte sich mein Interesse schwerpunktmässig zur Land Art, siehe dazu auch unter „Spiralen“. Die runde Form der Spirale sowie die Farben weiß und grau gehören auch zum Element Metall nach der chinesischen Bedeutungslehre.

 

Das „Spiralenprojekt“, das sich zwar auf das abendländischen Elementesystem mit den Elementen Wasser, Erde, Feuer, Luft ausrichtet, kann im chinesischen Sinne daher zu großen Teilen als eine vermehrte Beschäftigung mit dem Element Metall gelesen werden. Dazu findet sich eine weitere Entsprechung bei mir in meinem Interesse für den „Metallprozess“, siehe dort.

%d Bloggern gefällt das: